YouTube – die zweit grösste Suchmaschine der Welt
Damit sich die von uns produzierten Videos besonders gut verbreiten, müssen sie auch gut gefunden werden. Ähnlich wie bei Google ist auch bei YouTube das SEO (Search Engine Optimization) besonders wichtig. Ein sehr sehr nüchternes Thema. Aber mit einem schönen Erklärvideo (auf deutsch) sieht das doch schon ganz anders aus:
YouTube SEO – Video SEO (2014, deutsch)
Ein Erklärvideo von Goldener Westen, Berlin
Die Musik und die Soundeffekte stammen von unserem langjährigen Partner Nick Radeke von den Bäkestudios.
1. Vorbereitung
Bevor Du Dein Video hochlädst, solltest Du Dich mit anderen Videos zu deinem Thema auseinandersetzen. Achte hierbei besonders auf Titel und Beschreibung. Gib deiner Videodatei außerdem einen eindeutigen Namen.
Beispiel:
Statt „youtube_final_render.mp4“ lieber „Youtube-SEO.mp4“
2. Titel
Damit Dein Video gefunden wird, braucht es einen aussagekräftigen Titel. Google verwendet die ersten 48 Zeichen (inklusive Leerzeichen) Deines Titels für seinen Suchalgorhythmus. Versuche daher alle Informationen in weniger als 48 Zeichen unterzubringen, um Wortabschneidungen zu vermeiden. Zusatzinformationen wie Jahreszahl und Sprache optimieren das Suchergebnis zusätzlich.
Beispiel:
Statt „Youtube-SEO“ zu „Youtube SEO – 5 einfache Schritte (2013 Deutsch)“
3. Kategorie
Youtube stellt über 20 verschiedene Kategorien zur Auswahl, die Kategorie hat daher großen Einfluss darauf, wo Dein Video gelistet wird. In unserem Beispiel beschränken wir uns auf folgende:
„Wissenschaft und Technik“
„Film und Animation“
„Wie macht man…?“
Dir bleibt selbst überlassen, welches Publikum Du ansprechen willst. Wir entscheiden uns für Film & Animation.
4. Beschreibung
Die Beschreibung kann entweder, mehr Informationen über das Projekt enthalten oder auf eine externe Informationsseite verweisen. Die ersten 27 Zeichen sind diesmal für die Suche relevant. Links zu sozialen Netzwerken sollten am Ende der Beschreibung erscheinen.
5. Tags
Tags sollten alle Schlagwörter beinhalten, die Du mit deinem Video verbindest. Hierbei gilt nicht die Regel weniger ist mehr! Achte auch darauf, Pluraltags zu verwenden sowie mehrsprachige Tags, um die Reichweite zusätzlich zu erhöhen.
Wenn diese Schritte befolgt werden, steht dem Video nichts mehr im Weg und es kann ein viraler YouTube-Hit werden!
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren wünscht
das Goldener Westen Team