Wir haben die Designer Brillen abgesetzt und gegen VR-Brillen (VR=Virtuelle Realität) getauscht. Gucken wir doch mal, was die virtuelle Realität für uns Designer bedeutet und wie wir unsere Art Geschichten zu erzählen in die virtuelle Welt transformieren können. VR macht in unseren Augen gerade die ersten großen Schritte und hat ein unglaubliches Potential für uns Motion Designer!

update:

Riesen Schritt (in den Raum) für VR: Oculus bringt trackingfähiges Standalone-Headset Quest auf den Markt. Das Virtual Reality Gerät funktioniert ohne Smartphone, Konsole oder PC und braucht auch keine weiteren Sensoren im Raum, d.h. man kann sich frei bewegen und das für relativ wenig Geld! Hier gibt’s ein Image-Video, das allerdings wenig aussagt aber Spaß macht.

(Artwork by Oculus)

1. Motion Design für die Virtual Reality

Wenn man in der Virtual Reality gestalten will, muss man tief in die technische Welt abtauchen und selbst wenn man dort schon zu Hause ist, wird es nicht so einfach, da gewohnte Tools wie Cinema 4D nicht helfen. VR ist in der Games-Welt stark vertreten, d.h. man muss auch ihre Tools nutzen. Also muss man sich mit Game-Engines wie z.B. Unreal Engine (https://www.unrealengine.com/what-is-unreal-engine-4) auskennen oder man lässt sich auf die neuen noch recht experimentellen Tools (z.B. direkt in VR ein.

2. Und wie gestaltet man für 360° Videos?

360° Videos sind deutlich leichter zu erstellen als VR Inhalte. Hier reichen die gewohnten Tools wie Adobe Illustrator, Adobe After Effects und eine Handvoll Plugins. Solange man eine Animation machen will. Bei Realbild ist der Aufwand wieder deutlich höher, da man Dinge wie Licht, Team und so weiter nicht einfach hinter der Kamera verstecken kann.

Aber genug zur Technik. Hier haben wir die besten Beispiele für 360° Videos gesammelt:

The Giant from New Media Ltd on Vimeo.

Zurich 2.0 from Dirk Koy on Vimeo.

Fossil Hunters of the Gobi – Shelf Life 360 from AMNH on Vimeo.

The Future of Music from Greg Barth on Vimeo.

LIFE VR | HOME: A UN VR Film from LIFE VR on Vimeo.

Longing for Wilderness from EpicScapes on Vimeo.

“Interrupture” VR film from Jason Drakeford on Vimeo.

【360° Movie】Tokyo Light Odyssey (Full) from WOW inc on Vimeo.

Evidence Of Existance – A 360 Experience from Hector Santizo on Vimeo.

Dubai 360: Spherical Projection Theater from Obscura Digital on Vimeo.

Mehr 360° Video Beispiele sind auf dem offizielle VR-Kanal von YouTube zu finden: Virtuelle Realität 

3. Die VR Brillen Anbieter

Einsteigen in die 3D Welt kann man schon für ein paar Euro, wenn man ein Smartphone hat. Richtig Spaß macht es allerdings erst mit ein paar hundert Euros.

Die Low-Fi Version für wenige Euros

Google Cardboard

https://vr.google.com/cardboard/

Das Einsteiger Modell für 100€

Google daydream-VR-Set

https://vr.google.com/intl/de_de/daydream/

Die Premium Modelle ab 400€

HTC Vive
https://www.vive.com/de/ – die besten Raumsensoren


Oculus Rift
https://www.oculus.com/rift/ – die meisten Apps
www.oculus.com
www.theverge.com

Ansprechpartner für Erklärfilme

Toby Mory – Storytelling Experte

Ich sage ja immer: „Storytelling ist die höchste Verdichtung von Information auf unterhaltsamste Weise. So schafft man Aufmerksamkeit, bleibt im Gedächtnis und schafft Bindung!“ 

Schreiben Sie mir eine Mail oder rufen sie mich an (030 847 106 54). Ich freue mich auf ein erstes Gespräch.

Unsere Arbeiten