Der Blick zurück ist der Blick nach vorn
Die MEMO-Jugendstudie der EVZ
Die MEMO-Jugendstudie der EVZ
Erweiterung des digitalen Bildungsprojektes
Das Thema Unsichtbarkeit und Ungleichbehandlung von Frauen* ist ein Fass ohne Boden.
Haufe Akademie Kampagne für LinkedIn, Facebook, Instagram und Google
Talent Empowerment ist mehr ein als ein Buzzword. Teammitglieder zu fördern und damit zu halten, ist eine große Herausforderung für alle Unternehmen. Und Haufe hat die passenden Tools dafür. Dieses Thema ist eines von sechs unserer LinkedIn-Kampagne für Haufe Talent. Mehr dazu gibt hier. Bewerbermanagement Performance Management Talentrelationship-Management Talent Empowerment [...]
Die Website Ohne Frauen kein Frieden für das Auswärtige Amt ist für uns ein besonderes Projekt. Zum einen geht es um ein sehr wichtiges Thema und zum anderen hat uns das Team des Außenamts freie Hand bei der Umsetzung gelassen. Gliederung von Ohne Frauen kein Frieden Für die virtuelle Ausstellung haben wir ein System [...]
Am 18. August wurde die Umweltschutz-Kampagne "Wie nachhaltig ist Dein..." offiziell in der Rudolf-Wissell-Schule in Gesundbrunnen in Berlin vorgestellt. Entwickelt wurde es von der Initiative wirBerlin. Das Paket für Grundschüler besteht aus einem Magazin, digitalen Videos, Aufklebern und Plakaten. Der sperrige Begriff Nachhaltigkeit soll spielerisch Leben eingehaucht werden. Die rbb [...]
Das komplexe Bürokratie-Monster „Lohn & Gehalt“ wird ganz brav
Im Rahmen des Projektes „Sauberes Mitte“ entwickelt wirBERLIN in Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte und uns ein Umweltpaket, bestehend aus Videos und einem Umweltmagazin, welches für Grundschul-Kids in Berlin-Mitte nach den Sommerferien bereitsteht! #Umweltbildung Wir freuen uns also zum ersten Mal in unserem Leben auf das Ende der Sommerferien! [...]
#StolenMemory Kampagne English Verion Wie geht man mit den dunklen Kapiteln der Geschichte um, wenn man heutzutage davon erzählt? Was ist der beste Ansatz, um ein Publikum verschiedener Generationen zu erreichen - diejenigen, die diese Ereignisse selbst erlebt haben und diejenigen, die darüber in Büchern lesen? Wie kann man [...]