Was macht eine gute Kampagne mit Erklärvideos aus?
Maximiere den Erfolg eurer Videos mit einer Erklärvideo-Kampagne
Citizen Science als Chance für die Forschung – 5 Beispiele
Forschung und Wissenschaft unterstützen, mitgestalten und sogar fördern. Das alles bietet Citizen Science oder auf Deutsch: die Bürger*innenwissenschaften.
WordPress Sites überwachen
Ist die WordPress-Website erst mal online, schaut man nicht stündlich, ob alles in Ordnung ist. Allerdings können Updates eine Seite schnell aus der Ruhe bringen ...
Corporate Language
Wie wir eine Sprache sprechen.
Wie entsteht ein Storyboard?
Heute zeigen wir euch, wie bei uns das #Storyboard für Motion-Design Projekte entsteht.
Wie bekomme ich mehr Views auf YouTube?
Schon mal acht Babykatzen im einarmigen Handstand auf den Füßen balanciert, um auf YouTube Aufmerksamkeit zu bekommen? Cool! Aber es geht auch einfacher, Views auf der Video-Plattform einzusammeln.
Sprichst du Motion-Design?
Ein Motion-Design Glossar
The Passive Candidate
Innovative recruitment and employer branding explainer videos and campaigns. Be ready to be amazed.
Was wir eine erfolgreiche Zusammenarbeit nennen: unsere Goldenen Regeln für die Filmproduktion
Kommunikation ist der Schlüssel.
Die 10 besten Erklärvideos im Auftrag politischer Bildung
Erklärfilme können bei der politischen Meinungsbildung unterstützen, indem sie einen einfachen Zugang zu komplexen Sachverhalten ermöglichen.
Die Zeit ist keine gerade Linie
Warum Erinnerungskultur neue Wege gehen muss
Die 12 besten Erklärvideos im Themenbereich Nachhaltigkeit
Keine Frage, Nachhaltigkeit braucht Aufmerksamkeit.
Warum Du nie erklären solltest, was genau Du tust
#Perspektivwechsel
Niemand interessiert sich für Dein Produkt.
Warum ist es so wichtig seine Zielgruppen zu kennen?
Die Digitale Erinnerungskultur – Internationale Beispiele
Es gibt vieles, was unbedingt in der Erinnerung der Gesellschaft wachgehalten werden muss. Wir haben Beispiele gesammelt, die das digital richtig gut tun.
Was sind die besten Erklärvideos, Animationen, animierten Werbeclips?
Internationale Beispiele aus den Themen: Erinnerungskultur und Awareness Videos, illustrative Erklärvideos und Musicvideos, Collage / Mixed Media, abstrakte Animationen / Werbung und 3D Animationen
Eine Corporate Identity muss erzählt werden
Was hat eine Brand Story mit der Corporate Identity zu tun? Wir erklären es anhand von dem Launch von Beyonity.
Brauchen Venture-Capital Fonds und Innovation Hubs eine starke Corporate Identity?
Und wen ja, wie erzählt man sie nachhaltig und gut?
Working Nine to Five
Ein Kurzfilm, der bei uns während eines Praktikum entstanden ist.
Metaphern im Storytelling
Man kann es auch kurz machen: Metaphern sind die Königsdisziplin des Storytellings, Metaphern wirken sofort, reißen alles um und bleiben genau da, wo sie hin sollen. Bäm.
Jedes Format braucht seine Sprache
Escape Racism International
Sandra Mawuto Dotou und Julia Sukop haben ein wirklich wichtiges Thema angesprochen, welches unbedingt mehr Aufmerksamkeit verdient. Sie sind ehemalige Studierende an meiner Fakultät und haben sich in ihrer Bachelorarbeit mit den Themen Rassismus und weißen Privilegien beschäftigt.
Die besten Erklärvideos 2021 (bis jetzt)
Virtuelle Ausstellung
Wir haben zuletzt zwei virtuelle Ausstellung fertiggestellt. Für das Auswärtige Amt haben wir die digitale Ausstellung zu Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“ gestaltet und für die Arolsen Archives die Online-Ausstellung #StolenMemory.
WO SIND DIE GRAFIKDESIGNERINNEN?
Seelenfutter
Der Corona-Lockdown hat uns alle noch im Griff und lässt uns wohl so schnell nicht los. Da brauchen wir etwas für die Seele - das Herz - die Ohren! Unser Team teilt gern und diesmal eben Musiktipps.
Interaktives Webprojekt über die Verbreitungswege von Covid-19
Die besten Erklärvideos und Animationen im Oktober 2020
Making of #StolenMemory
Warum ich einen „Branding mit Storytelling“ Guide geschrieben habe.
Mit dem Branding zeigt eine Marke, wer sie ist und was sie vor.
EinblickeArne Keunecke2022-10-06T08:06:32+02:00