Storytelling

Wir leben in der Experience Economy. Heute sind Produkte und Dienstleistungen we­ni­ger wich­tig als das damit ver­bun­dene Erlebnis. Emotion sells! Das haben alle ver­stan­den. Dementsprechend be­mü­hen sich Unternehmen und Marken immer mehr emo­tio­nal zu wer­den, wenn es darum geht auf sich auf­merk­sam zu ma­chen und Produkte und Dienstleistungen an den Mann zu brin­gen. Aber wie geht das? Wie wird man emo­tio­nal? Wie macht man, dass Menschen etwas füh­len?
Storytelling ist eine Kunst, wenn auch keine ein­fa­che! Aber wer in der Experience Economy über­le­ben möchte, muss sie ler­nen, denn nichts über­zeugt mehr als emo­tio­nale Geschichten.
Hier finden Sie ein paar Beispiele: